Logo Herzbalance Carolin Niederberger

Mediation für harmonische Beziehungen

Gemeinsam Lösungen finden – für ein respektvolles Miteinander

Gerne unterstütze ich Sie zudem durch Mediation, die sich auf die Herausforderungen konzentrieren, die durch äußere Einflüsse entstehen. Oft können Dritte, wie Eltern, Geschäftspartner oder neue Familienmitglieder, Spannungen und Konflikte hervorrufen. Ich unterstütze Sie dabei, diese Einflüsse zu erkennen und konstruktiv zu bearbeiten, um eine harmonische Kommunikation zu fördern.

Herausforderungen im Familienunternehmen

Profitieren Sie von meiner Erfahrung in der Mediation von Konflikten.

In der Vergangenheit konnte ich aus verschiedenen Perspektiven umfassende Erfahrungen im Unternehmerkontext sammeln und kenne die Konflikte, die in Familienunternehmen häufig auftreten. Diese Herausforderungen, die oft durch äußere Einflüsse oder interne Spannungen entstehen, erfordern eine sensible Herangehensweise. Ich unterstütze Sie dabei, klare Kommunikationswege zu etablieren und alle Beteiligten in den Prozess einzubeziehen. So schaffen wir ein harmonisches Miteinander und minimieren potenzielle Konflikte, damit Ihre Familie und Ihr Unternehmen glücklich und erfolgreich zusammenarbeiten können.

Eine Frau sitzt in einem rosa Stuhl und hält ein Buch in der Hand.

Ablauf

G

Gemeinsame Zielsetzung

Der Mediator definiert klare Ziele, die persönliche und unternehmerische Rahmenbedingungen berücksichtigen. Durch die Einbeziehung aller Beteiligten wird Engagement gefördert und die Akzeptanz der Lösungen erhöht.

L

Lösungsorientierte Strategien

Die Parteien entwickeln gemeinsam maßgeschneiderte Strategien, die rechtliche und emotionale Aspekte berücksichtigen. Dies schafft einen klaren Handlungsrahmen und erhöht die Wahrscheinlichkeit erfolgreicher Lösungen.

Ü

Überprüfung und Entscheidung

Die vorgeschlagenen Lösungen werden sorgfältig überprüft, was Transparenz und Vertrauen fördert. Die Einigung auf gemeinsame Lösungen stärkt die Beziehungen und sorgt für ein harmonisches Miteinander.

C

Coaching und Mentoring

Nach der Einigung unterstützt der Mediator die Parteien durch Coaching. Klare Rollenverteilungen erhöhen die Effizienz und fördern das Vertrauen zwischen den Beteiligten.

K

Kontinuierliche Verbesserung

Der Fortschritt wird regelmäßig überprüft, um die Nachhaltigkeit der Lösungen sicherzustellen. Dieser Prozess stärkt die Fähigkeit der Parteien, zukünftige Herausforderungen zu meistern und fördert eine langfristige Zusammenarbeit.

Share by: